Höhle der Löwen Schlanke Pillen Zum Abnehmen:Größe XXL bis M in einem Monat! Keine Übungen. #2020 Langfristige Abnehmen verbrennt Fett, während Sie schlafen, überraschen Sie alle Die Künstlersozialkasse muss die Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung an die Finanzverwaltung elektronisch melden. Die Verpflichtung der Künstlersozialkasse zur Meldung ist in Paragraf 10 Absatz 2b EStG neuer Fassung geregelt. Die Änderung ergibt sich aus dem Zweiten Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie. Sie sind bei der Künstlersozialkasse bereits als abgabepflichtiges Unternehmen erfasst und wollen Ihre abgabepflichtigen Entgelte melden (nicht zu verwenden bei Erstanmeldung)? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Vordrucke unter Angabe Ihrer Abgabenummer: Meldebogen zur Meldung abgabepflichtiger Entgelte 2019. Meldebogen zur Meldung abgabepflichtiger Entgelte 2018. Meldebogen für die.
die Übersendung der Anmeldeunterlagen auf dem Postwege wünschen; Ihre Daten werden hier gespeichert und Ihre Anfrage als Meldung bei der KSK erfasst, die Unterlagen erhalten Sie dann per Post. um Speicherung Ihrer Daten zur Dokumentation Ihrer Meldung bitten, da Sie sich die Unterlagen aus dem Internet heruntergeladen haben Die Online-Meldung kann nur einmal pro Jahr genutzt werden. Nach dem erfolgreichen Absenden ist Ihre Abgabenummer gesperrt. Wenn Sie Ihre Jahresmeldung erfolgreich online eingereicht haben, sehen Sie bitte von einer weiteren Meldung per Post ab. Für Änderungen nutzen Sie bitte unser Formular für Korrekturmeldungen Online-Meldung zur Künstlersozialkasse möglich Abgabepflichtige Unternehmen (Verwerter künstlerischer und publizistischer Leistungen) können bei der Übermittlung ihrer Jahresmeldung ihre Anmeldungen bzw. Meldungen nach dem KSVG online erstellen und ggf. übermitteln Die Meldung der Künstlersozialabgabe kann ab sofort über das Online-Formularcenter der Künstlersozialkasse elektronisch erstellt und online übermittelt werden. Unternehmen, die Künstlersozialabgaben zu entrichten haben, können ihre Jahresmeldung, die bis zum 31. März der Künstlersozialkasse vorliegen muss, online abgeben Die Online-Meldung kann nur einmal pro Jahr genutzt werden. Nach dem erfolgreichen Absenden ist Ihre Versicherungsnummer gesperrt. Wenn Sie Ihre Jahresmeldung erfolgreich online eingereicht haben, sehen Sie bitte von einer weiteren Meldung per Post ab. Für Änderungen nutzen Sie bitte unsere Formulare für Änderungsmitteilungen
Welche Unternehmen der Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse unterliegen, erfahren Sie im AOK-Arbeitgeberportal Meldepflicht: Abgabepflichtige Unternehmen müssen nach Ablauf des Kalenderjahres - spätestens bis zum 31.03 des folgenden Jahres - die abgabepflichtigen Entgelte an die Künstlersozialkasse melden. Für die Meldung ist ein Meldebogen abzugeben, der unter www.kuenstlersozialkasse.de heruntergeladen werden kann Sowohl für die Versicherten als auch für die abgabepflichtigen Unternehmen gibt es eine einfache Online-Meldung bei der Künstlersozialkasse. Über bereit gestellte Formulare erfolgt eine Meldung für das voraussichtliche Jahreseinkommen bzw. die abgabepflichtigen Entgelte direkt online Künstlersozialkasse: Welche Leistungen sind abgabepflichtig? Zu dem meldepflichtigen Entgelt gehört alles, was das Unternehmen aufwendet, um das Werk/die Leistung zu erhalten oder zu nutzen. Zum meldepflichtigen Entgelt gehört also das Honorar, aber auch jeglicher Ersatz für die Aufwendungen und Nebenleistungen des Künstlers oder Publizisten wie zum Beispiel
Die Künstlersozialkasse erleichtert selbstständigen und hauptberuflichen Künstlern die Ausübung ihres Berufs. Dazu organisiert die KSK die Entrichtung von Beiträgen in Krankenkasse sowie Renten- und Pflegeversicherung. Dafür bekommt die Künstlersozialkasse Zuschüsse vom Bund und Unternehmen, welche in den Bereichen Kunst und Publizistik tätig sind Die Unterlagen zur Anmeldung für die Künstlersozialkasse können Künstler und Publizisten direkt online auf der Website der Künstlersozialkasse herunterladen oder postalisch anfordern. Wichtig dabei ist, dass man sich die Anforderung der Unterlagen dokumentieren lässt, da man der Theorie nach ab diesem Zeitpunkt bereits berechtigt ist, in der Künstlersozialkasse zu sein. Erhält man. Immer wieder melden sich Leser, die zu Unrecht aufgefordert werden, Riester-Förderung zurückÂzuzahlen. Diesmal trifft es Sparer, die als Künstler oder Publizisten über die KünstÂlersozialkasse (KSK) gesetzlich rentenÂversichert sind. Wir sagen, wie Sie sich die Zulage zurückÂholen Die Künstlersozialkasse, kurz KSK, ist für Gründer in zweifacher Hinsicht wichtig. Zum einen unterstützt die Kasse Künstler und Publizisten in Sachen Sozialversicherung. Zum anderen müssen Unternehmen und Verwerter, die künstlerische Leistungen beanspruchen, einen Beitrag an die KSK abführen. Das ist die Künstlersozialabgabe (KSA). Was die Künstlersozialkasse ist, wer Zuschüsse von. Dezember jeden Jahres müssen Freiberufler ihren voraussichtlichen Gewinn melden. In der Künstlersozialkasse haben Sie die Wahl, ob Sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern wollen. Wenn Sie sich einmal für eine private Krankenversicherung als Freiberufler entschieden haben, ist eine Rückkehr in die gesetzliche Kasse nicht mehr möglich. Bei Berufsanfängern wird allerdings eine.
Künstlersozialkasse: Onlinemeldungen sind jetzt möglich. Lesezeit: < 1 Minute Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, für Sie tätige Künstler bei der Künstlersozialkasse (KSK) anzumelden und zu versichern. Das Meldeverfahren ist jetzt erleichtert worden und kann online erfolgen Die Meldung an die Künstlersozialkasse kann jederzeit korrigiert werden, wenn sich die Einkommenssituation geändert hat. Was beÂdeuÂtet die stichÂproÂbenÂhafÂte ÜberÂprüÂfung der VerÂsiÂcherÂten? Die Künstlersozialkasse fordert jährlich mindestens fünf Prozent der versicherten Künstler und Publizisten auf, neben ihrer jährlichen Einkommensschätzung auch das tatsächliche. Die Künstlersozialkasse (KSK) führt die Sozialversicherung von Künstlern und Publizisten durch. Alle Infos zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite
Ausgleichsvereinigung mit der Künstlersozialkasse Ein seit vielen Jahren Funktionäre, aber insbesondere Vereine, beschäftigendes Thema ist die Künstlersozialkasse (KSK). Immer wieder gab und gibt es gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Vereinen und der KSK, wodurch auch mit der KSK getroffene untergesetzliche Regelungen von Gerichten wieder verworfen wurden Search Results for online meldung künstlersozialkasse. online meldung künstlersozialkasse. Ad Die Künstlersozialkasse ist einmalig in Europa und bietet Künstlern sowie Publizisten mithilfe günstiger Beiträge die Chance, sich sozial abzusichern. Dabei sind die Voraussetzungen, um aufgenommen zu werden, eng bemessen und nicht jeder freischaffende Künstler wird von der.. Gute Nachrichten. Die Meldung an die Künstlersozialkasse können Unternehmen seit Kurzem auch online abgeben. Die Unternehmen sollten sich dieser Verpflichtung auch bewusst sein, denn die Künstlersozialkasse wird die Suche nach abgabepflichtigen Unternehmen, die ihre Künstlersozialabgaben noch nicht gezahlt haben, verschärfen. Beitragssatz für die Künstlersozialkasse Mitglieder der Künstlersozialkasse. Hierauf müssen bis zum Stichtag (31.3.) die summierten Beauftragungen schriftlich oder direkt online melden! Unternehmensveranstaltungen: Überprüfen Sie die Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse
Bester Online-Service lt. TCP-Studie (im Test 37 gesetzliche Krankenkassen,06/2014) Die BIG hat den Beitrag auf 15,3% gesenkt (bis 2017 keine Erhöhung geplant) BIG = BundesInnungskrankenkasse Gesundheit. Zum Anbieter: Die BIG senkt die Beiträge. Jetzt kostenlos Infos anfordern! Aufnahme in die Künstlersozialkasse Eintritt in Künstlersozialkasse: Nachzahlung an Rentenversicherung? Frage. Ich bin ausgebildete Mediengestalterin und habe mich vor ein paar Jahren selbständig gemacht. Aufgrund meiner Ausbildung und der anfänglichen Art der Aufträge z.B. reine Satzarbeiten) habe ich mich damals nicht bei der KSK gemeldet. Da sich meine Aufträge immer mehr in Richtung Gestaltung / Design / Webdesign verà Wer über die Künstlersozialkasse (KSK) versichert ist, kennt das Prozedere. Jedes Jahr im September verschickt die KSK Anschreiben, in denen die Versicherten aufgefordert werden, ihr voraussichtliches Einkommen für das Folgejahr anzugeben. Die Einkommensschätzung muss jeweils bis 1. Dezember per Post oder Online-Meldung erfolgt sein
Die Zahlung entsprechender Honorare und Abgabeverpflichtungen sind seitens der verwertenden Institutionen an die Künstlersozialkasse zu melden. Nicht nur Unternehmer und Verwerter, auch Privatpersonen profitieren von den Werken künstlerisch oder publizistisch tätiger Selbständiger. Ein Fünftel beziehungsweise 20 Prozent des Etats der Künstlersozialkasse werden aus dem Bundeszuschuss. Guten Abend alle zusammen!Als Freiberufler und Beitragszahler (KV + PV + RV) in die Künstlersozialkasse wird in der Anlage Vorsorgeaufwand inZeile 18 der eigene Beitrag zur KVZeile 21 der eigene Beitrag zur PVund in Zeile 24 der Zuschuss der KS Inhalt melden; Zitieren; Billy. Unabhängiger Moderator. Reaktionen 829 Beiträge 35.572. 23. April 2014 #2; Zitat von animate. Hab hier auch im forum nichts wirklich hilfreiches gefunden. Kann nicht sein. Nimm einfach mal die Erweiterte Forumssuche und suche nach Künstlersozialkasse in chronologisch abfallender Reihenfolge im Steuer-Unterforum. Da findet man z.B. diesen Beitrag. Zitat.
Künstlersozialkasse - Englisch-Übersetzung - Linguee . LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App 1.1Wird bereits Künstlersozialabgabe gezahlt bzw. werden laufend Meldungen an die Künstlersozialkasse abgegeben? E-Mail (Angabe freiwillig. Sie müssen sich schriftlich oder mündlich bei der Künstlersozialkasse melden: Den Fragebogen zur Prüfung der Versicherungspflicht für Künstlerinnen und Künstler sowie Publizistinnen und Publizisten, Ausfüllhinweise und Informationsschriften finden Sie zum Download auf den Internetseiten der KSK. Diesen bitte ausfüllen und der KSK zusenden. Sie erhalten von der KSK unaufgefordert eine. Lohn-Thema des Monats - Künstlersozialkasse Unternehmen, die künstlerische oder publizistische Leistungen in Anspruch nehmen und verwerten, müssen Künstlersozialkasse entrichten. Unter dem Begriff Künstler fallen dabei aber nicht nur die klassischen Künstlerberufe, wie z.B. Schauspieler, Musiker oder Schriftsteller Die Künstlersozialkasse soll selbständige Kreative sozial absichern. Aber Tausende Antragsteller werden pro Jahr abgewiesen, weil die KSK ihre Tätigkeit nicht anerkennt
Künstlersozialabgabe: Bei der Meldung ist eine Frist zu beachten. Ist ein Unternehmen unsicher, ob es abgabepflichtig ist oder nicht, kann es dies von der KSK prüfen lassen. Auf deren Webseite ist ein entsprechendes Formular zu finden, welches gleichzeitig zur Erstanmeldung dient. Stellt sich heraus, dass in der Tat eine Künstlersozialabgabe fällig ist, erhält das Unternehmen eine. Die Meldung kann über das von der Künstlersozialkasse entwickelte Formular oder auch online erfolgen. Zu finden auf der Homepage der KSK: www.kuenstlersozialkasse.de In beiden Fällen sollte Punkt 5 beachtet werden - Einschaltung des Distrikt-Governor
Und entweder lässt Du die übermittelten Zahlen dann so, da die Künstlersozialkasse ja saldiert hat, oder Du änderst sowohl die Gesamtbeiträge als auch den Zuschuss manuell. Und den Bescheid musst Du dann natürlich in jedem Fall ganz genau prüfen. Schon interessant, wie die ihre Klientel ins offene Messer laufen lassen. MG365 / Steuer-Sparbuch / REINER SCT cyberJack RFID komfort. Die Künstlersozialkasse (KSK) gibt es seit 1983. Sie ist eine Einrichtung der gesetzlichen Sozialversicherung für selbstständige Künstler und Publizisten. Sie soll verhindern, dass Freiberufler in diesen Branchen jahrelang Artikel schreiben, Bilder zeichnen oder Musik komponieren, im Alter aber. Die Verwerter müssen sich dazu einmalig selbst bei der Künstlersozialkasse melden; in den Folgejahren erhalten sie jeweils einen Erhebungsbogen. Wurde der Bezug von Dienstleistungen in den letzten Jahren noch nicht gemeldet, kann es für die vergangenen fünf Jahre zu Nacherhebungen kommen. Hinsichtlich der Künstlersozialabgabe 2013 appelliert Arbeitsministerin Ursula von der Leyen an die. Internetauftritt der Künstlersozialkasse; Welche Unterlagen werden benötigt? Fotokopie des Personalausweises/ Reisepasses; Tätigkeitsnachweise (z.B. Nachweis über eine künstlerische oder publizistische Ausbildung, Verträge mit Ihren Auftraggebern, Abrechnungen Ihrer Auftraggeber, Bescheinigung über die Mitgliedschaft in berufsständischen Interessenverbänden) wenn Sie bereits Mitglied.
An wen Sie wann melden müssen. Mit der Meldung zur Sozialversicherung übermitteln Sie als Arbeitgeber bestimmte Angaben zu Ihrem Arbeitnehmer und zu dessen Beschäftigung an den zuständigen Sozialversicherungsträger. Handelt es sich nach der versicherungsrechtlichen Beurteilung um einen 450-Euro-oder einen kurzfristigen Minijob, melden Sie Ihren Minijobber bei der Minijob-Zentrale an. Wer abgabepflichtig ist, hat dies von sich aus bei der Künstlersozialkasse zu melden. Verstöße können sogar mit einem Bußgeld geahndet werden. Keine Abgabepflicht bei Beauftragung juristischer Personen Wer seinen Auftragnehmer klug wählt, kann sich dem ganzen bürokratischen Aufwand und der Abgabenzahlung entziehen. Die Abgabepflicht entsteht nämlich nur, wenn die Zahlungen an einen. Die Künstlersozialabgabe-Verordnung 2020 wurde am 05.09.2019 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Danach wird die Künstlersozialabgabe in Höhe von 4,2 Prozent (2019) auch im Jahr 2020 stabil bleiben. Hintergrund. Zur Durchführung der Künstlersozialversicherung wurde die Künstlersozialkasse (KSK) geschaffen. Seit 1983 erhalten. Die Künstlersozialkasse ist immer dann gefragt, wenn es um die Sozialversicherung für Künstler und Publizisten geht. Sie erbringt zwar selbst keine Versicherungsleistungen, nimmt aber in ihrer Funktion die Rolle des Arbeitgebers ein, der bei Arbeitnehmern die Hälfte der Sozialversicherungsabgaben erbringt. Unternehmen sind zum finanziellen Beitrag an die Künstlersozialkasse verpflichtet.
Jedes Unternehmen, das freiberufliche Künstler oder Publizisten beauftragt, ist verpflichtet, dies der Künstlersozialkasse zu melden. Mit der Beauftragung werden entsprechende Abgaben fällig (sogenannte Künstlersozialabgabe). Diese liegt aktuell bei 4,2 Prozent des gezahlten Honorars, das in dem jeweiligen Jahr gezahlt wird Die Künstlersozialkasse (KSK) ist zuständig für die Künstlersozialversicherung. Es handelt sich um eine Pflichtversicherung. Das heißt: Wer die Voraussetzungen für die Aufnahme in die KSK erfüllt, muss sich dort versichern, hat aber dadurch auch eine Reihe von Vorteilen. Künstlersozialkasse zieht Sozialversicherungsbeiträge ei
Gründung Meldung an KSK auch online . Firmenchefs, die Beiträge an die Künstlersozialkasse (KSK) abführen müssen, können dies nun auch komplett online erledigen. Ein entsprechendes Formular stellt das Institut im Internet zur Verfügung. Generell gilt: Die Jahresmeldung für die Künstlersozialabgabe muss bis zum 31. März 2010 erfolgen. Anzeige. Das Bundesministerium für Arbeit und. Die Künstlersozialkasse (KSK) ist die gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung für selbständige Künstler und Publizisten. Diese sind hier pflichtversichert. Das heißt: Wer die Voraussetzungen für die Aufnahme in die KSK erfüllt, muss sich dort auch versichern. Mehr zu Künstlersozialkasse Für das Einziehen der Abgabe ist die Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven zuständig. Unternehmen, die im Jahr 2019 Honorare für kreative Dienstleistungen an Selbstständige bezahlt haben, müssen den Gesamt-Nettobetrag unaufgefordert an die KSK melden. Die Meldefrist endet am 31. März 2020
Die Künstlersozialkasse gibt es in Deutschland schon seit über 20 Jahren. Leider kennt sie bisher kaum jemand - das wird sich jedoch bald ändern! Die KSK sitzt in Bremen und ist eine Sozialversicherung für selbständige künstlerisch und publizistisch tätige Personen, die nicht angestellt sind, sondern frei für verschiedene Auftraggeber arbeiten. Sie verhält sich wie ein Arbeitgeber. Künstlersozialabgabe - was ist das eigentlich? Die Künstlersozialabgabe dient der Finanzierung der Künstlersozialversicherung. Die bietet selbständigen Künstlern und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung wie Arbeitnehmern, indem die Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung ermöglicht wird
auch ohne Aufforderungdurch die Künstlersozialkasse zur Meldung verpflichtet. Es spielt für die Abgabepflicht keine Rolle, ob der Künstler oder Publizist in der Künstlersozialversicherung versichert ist oder nicht. Kommt ein abgabepflichtiges Unternehmen der Meldepflicht trotz Auf-forderung nicht, nicht rechtzeitig, falsch oder unvollständig nach, kann die Künstlersozialkasse gem. § 27. more original Kuenstlersozialkasse pic. Was muss ich zur Künstlersozialkasse und -sozialabgabe alles.
Abgabepflichtige Unternehmen sind verpflichtet, sich selbst bei der Künstlersozialkasse (KSK) zu melden. Sämtliche an selbstständige Künstler oder Publizisten gezahlten Entgelte eines Jahres müssen spätestens bis zum 31. März des Folgejahres an die KSK gemeldet werden. Dabei ist es unerheblich, ob der Künstler, der das Honorar bekommen hat, über die Künstlersozialkasse versichert ist. Wie Arbeitnehmer zahlen sie nur etwa die Hälfte der Versicherungsbeiträge; die andere Beitragshälfte trägt die Künstlersozia, Künstlersozialkasse, Wilhelmshaven, 26380, Amt, Behörde, Stelle, Liste von Online-Diensten für Hanau, Brüder-Grimm-Stadt (634..
Unternehmen, die selbstständige Künstler und Publizisten beschäftigen, unterliegen mehreren Pflichten: der Melde-, Aufzeichnungs-, Zahlungs- und Vorlagepflicht. Die Meldepflicht besagt, dass Unternehmer sich selbst bei der Künstlersozialkasse zu melden haben, sofern sie abgabepflichtig sind. Dies kann telefonisch, per E-Mail oder Fax erfolgen Anstößigen Inhalt melden; Hallo, im Programm Lodas erscheint im Fehlerprotokoll ein Hinweis zur Abgabgepflicht der Künstlersozialkasse. Welchen Bezug hat der Hinweis zur Lohnabrechnung? Die Abgabepflicht auslösenden Aufwendungen sind aus der Finanzbuchhaltung und nicht aus der Lohnbuchhaltung ersichtlich. Ein Hinweis im Programm Kanzlei Rechnungswesen wäre sachgerechter. VG. tax. 0 Kudos.
Meldung bei ngo-online vom 12. September 2008; Künstlersozialkasse: Ausweitung der Kampfzone Würde dieses Papier aus dem Bundesrat in seinen ersten Worten tatsächlich umgesetzt, gäbe es Grund für einen Aufstand. Der Bundesrat fordert, dass die Künstlersozialversicherung abgeschafft oder zumindest unternehmerfreundlich reformiert wird. So heißt es in einer Empfehlung, die vier. Bis 31.3. eines jeden Jahres haben Sie der Künstlersozialkasse die an Künstler und Publizisten gezahlten Entgelte aus demVorjahr zu melden. Im Jahr 2018 verschiebt sich der Termin wegen des Osterwochenendes auf den 3.4. Denken Sie daran: Auch einzelne Aufträge an Webdesigner, Fotografen, Übersetzer oder Werbefachleute im Jahr 2017 können Ihre Pflicht zur Meldung auslösen. Prüfen Sie. Die Künstlersozialkasse wurde 1983 in das Versicherungssystem einbezogen, da sie selbstständigen Künstlern und Freelancern den gleichen Schutz wie Arbeitnehmern gewährleisten soll und die Selbstständigkeit in künstlerischen Bereichen damit fördert. Darüber hinaus besteht hier eine Meldepflicht. Denn wer als Unternehmer nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Kreis der Abgabepflichtigen.
Termin für die Meldung an die Künstlersozialkasse Für selbständige Künstler und Publizisten, aber auch Grafiker, Designer, Illustratoren, Texter, Fotografen und Webdesigner muss Künstlersozialabgabe gezahlt werden. Diese beträgt derzeit 3,9 % der Gagen und Honorare sowie der Nebenkosten. Es sind alle Unternehmen, die nicht nur gelegentlich künstlerische oder publizistische Werke nutzen. Künstlersozialabgabe Unternehmer, die Leistungen selbständiger Künstler/Publizisten in Anspruch nehmen, müssen eine Künstlersozialabgabe an die Künstlersozialkasse entrichten. Hierfür müssen sie an dem gesetzlich geregelten Meldeverfahren teilnehmen. Der erste Schritt ist eine formlose Meldung bei der Künstlersozialkasse. Die Künstlersozialabgabe wird auf dem Konto. Die Künstlersozialkasse sorgt für einen Sozialversicherungsschutz für Künstler und Publizisten. Hier mehr erfahren! Gründungsratgeber In diesem Falle bietet die Kasse an, dass Sie sich per Email melden, um Rechtsnachteile zu vermeiden. Wenn Sie noch nicht tätig sind oder die Unterlagen aus reinem Interesse herunterladen, ist dies nicht nötig. Die Anmeldung setzt sich zusammen aus.
Pflegeversicherung beginnt mit dem Tage, an dem die Meldung des Versicherten nach § 11 Abs. 1 eingeht, beim Fehlen einer Meldung mit dem Tage des Bescheides, durch den die Künstlersozialkasse die Versicherungspflicht feststellt. Sie beginnt frühestens mit dem Tage, an dem die Voraussetzungen für die Versicherung erfüllt sind. Ist der selbständige Künstler oder Publizist in dem Zeitpunkt. Die Künstlersozialabgabe ist auch kein Konfliktpotential bei der Arbeit für Agenturen, Verlage, Theater, Museen, Galerien oder Kulturvereine, denn wo auch Verträge mit Schauspielern, Autorinnen, Musikern oder Comedians gemacht werden, ist die KSA Geschäftsalltag. Wenn Ihre Auftraggeber aus anderen Branchen kommen oder insbesondere, wenn Sie schon die eine oder andere Rückfrage oder. Sozialversicherungsfunktion der Künstlersozialabgabe Das System der Künstlersozialversicherung orientiert sich an dem Sozialversicherungssystem von Arbeitnehmern. Die eine Hälfte des Beitragssatzes hat somit der Künstler zu tragen, die andere Hälfte wird von der Künstlersozialkasse als Zuschuss getragen. Dieser Zuschuss wird zum einen aus Mitteln des Bundeshaushalts und zum anderen durch.
Die Künstlersozialkasse (KSK) war den meisten Deutschen bis vor kurzem völlig unbekannt. Das hat sich vor allem in der Wirtschaft in den vergangenen Monaten dramatisch geändert. Denn viele. Von der Künstlersozialkasse dürften die meisten Unternehmen schon einmal gehört haben. Wenn es darum geht festzustellen wer wann abgabepflichtig wird, gibt es jedoch nicht selten große Verwirrung. So ist es oftmals alles andere als klar, welche Beschäftigen überhaupt als Publizisten oder Künstler gelten und damit Unternehmen abgabepflichtig werden lassen Künstlersozialkasse in Wilhelmshaven wurde aktualisiert am 12.10.2020. Eintragsdaten vom 28.02.2020. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen. Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus. Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche? Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld . Unser Fachportal. Unser Fachportal. Unser. Die Nichtabführung von Abgaben an die Künstlersozialkasse fällt unter den Straftatbestand § 266 a StGB (Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt). Hierfür sieht das Gesetz im Regelfall Geldstrafe oder bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe vor. Tritt weiteres Unrecht hinzu sieht Abs. 4 folgendes vor: In besonders schweren Fällen der Absätze 1 und 2 ist die Strafe Freiheitsstrafe von sec Die Künstlersozialabgabe beträgt zurzeit 5,2 % der an selbständige Künstler oder Publizisten gezahlten Honorare. Zum 31.03. des Folgejahres sind die im abgelaufenen Jahr gezahlten Entgelte der KSK zu melden. Anhand dieser Meldung erfolgt dann eine Abrechnung für das Vorjahr März 2013 ihre Abgaben an die Künstlersozialkasse (KSK) melden. Auf alle 2012 eingekauften Leistungen von Künstlern, Publizisten oder Journalisten sind 3,9 Prozent Künstlersozialabgabe (KSA) zu zahlen. Schummeln kann teuer werden, denn die KSK darf auch rückwirkend Beiträge einfordern Mai 2017. Anleitung: Windows 10 auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen. 8. September 2015.