Dieses und viele weitere Bücher im Thalia Onlieshop bestellen
Hier treffen sich Angebot & Nachfrage auf Europas größtem B2B-Marktplatz! Präzise und einfache Suche nach Millionen von B2B-Produkten & Dienstleistungen Die Seite bietet Überblicksinformationen zur Geschichte der Stadt Leipzig von den Anfängen im Mittelalter bis zur Einführung der Reformation 1539
Der offizielle Online-Stadtplan bietet Ihnen neben den normalen Stadtplanfunktionen viele nützliche Informationen zur Leipzig. Sie finden hier schnell das nächste Bürgeramt, die Standorte der Wochenmärkte, Parkhäuser und Park and Ride Parkplätze aber auch viel Nützliches und Interessantes aus den Bereichen Kultur und Freizeit: Spielplätze, Museen, Sportstätten. Urbs kann sowohl Stadt als auch Burg bedeuten, wobei Burg für das Leipzig der Zeit Thietmars wohl passender ist. Zur Stadt wurde Leipzig in den folgenden Jahrhunderten - eine spannende Entwicklung, die leider weitestgehend im Dunkel einer lückenhaften Überlieferung liegt, die aber mit dem so genannten Stadtbrief des Markgrafen Otto von Meißen im Jahr 1165 bestätigt wurde Ein Plan von Lindenau (und ganz Leipzig) ist oft im Leipziger Adressbuch, z. B. von 1900, 1902, 1904, 1910, 1920, 1927, 1930, 1940 (ohne Kuhturm, Palmengarten und Radrennbahn) abgedruckt. Lissel's Verkehrsplan von Leipzig zeigt den östlichen Teil von Lindenau um 1913 Was uns die Stadtmauern verraten - Leipzig im Mittelalter. In Leipzig kann man eine Menge Geschichte auf kleinstem Raum atmen - in der nicht einmal ½ km² großen Innenstadt. Aber welches Gebiet bezeichnen wir als Innenstadt und warum? Wie ist der so genannte Promenadenring entstanden? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt unseres historischen Rundganges, der uns entlang der alten. Leipzig im Mittelalter - Von der ostfränkischen Burgsiedlung zur Stadt. Wahrscheinlich war das Leipziger Land im frühen 8. Jahrhundert wieder besiedelt, das Gebiet des späteren Stadtkerns erweisen zwei unbefestigte Siedlungen im 9. Jahrhundert als bewohnt. Ersterwähnung Leipzigs in der Chronik des Thietmar von Merseburg. Am Anfang des 10. Jahrhunderts wurden mehrere ostfränkische Burgen.
• Leipzig als Burgwardmittelpunkt • Entstehung der Stadt (12./13. Jahrhundert) • Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelalter • Stadtverfassung und Stadtverwaltung im späten Mittelalter • Stadtbefestigung, Vorstädte und Leipziger Umland • Anfänge des Messeplatzes Leipzig • Kirchliches Leben, Religiosität und Frömmigkei Info zum Tafelbild (1) Die mittelalterliche Stadt Sammelt Merkmale einer Stadt. Tragt die wichtigsten in die leeren Felder ein. (2) Die mittelalterliche Stadt Mauer Kirche Rathaus Markt und Handwerk Bevölkerung Burg/Schloss (3) Die mittelalterliche Stadt Schutz Grenze des Stadtrechts Warenproduktion An- und Verkauf Herrschaft des Stadtherrn Gottesdienst, Seelsorge Überwachung von Recht und. Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wuchs die Bevölkerung Leipzigs nur langsam und ging durch zahlreiche Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück. So starben 1639 bei einer Pestepidemie 4.229 Menschen. Im Jahr 1800 hatte die Stadt 32.000 Einwohner, bis durch die industrielle Revolution ein starkes Bevölkerungswachstum einsetzte. Mit der Hochindustrialisierung in Deutschland.
Das offizielle Internet-Portal für Leipziger Bürger, Touristen und Unternehmen. Ein Service der Stadt Leipzig Die Leipziger Stadttore waren vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert bestehende bauliche Einrichtungen zur Regelung und Kontrolle des Personen- und Güterverkehrs in die und aus der Stadt Leipzig, die anfangs auch Verteidigungsfunktionen hatten Leipzigs historisch wertvolle Geschichte reicht über 850 Jahre zurück, als die Stadt am Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege entstand. Zahlreiche bedeutende Ereignisse werden immer mit dem Namen Leipzig in Verbindung stehen Die Inhalte des Themenstadtplans Leipzig (stadtplan.leipzig.de) sind urheberrechtlich geschützt.Die Rechte an Plan und Sachdaten liegen bei der Stadt Leipzig. Urheberrechtsschutz an Geodaten. Geodaten sind urheber- bzw. leistungsrechtlich geschützt (Urheberrechtsgesetz [UrhG] vom 9.9.1965 und Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7.6.1909, jeweils in der zurzeit gültigen Fassung)
Die Stadt Leipzig ist ein Ort der Vielfalt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Das gilt auch für die Besetzung von Stellen in unserer Verwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie nicht behinderte Bewerber/-innen. Wir möchten. Leipzig Sehenswürdigkeiten | Warum Du Leipzig unbedingt besuchen solltest. Leipzig ist im Kommen und wird als die neue, kreative und junge Stadt Deutschlands gefeiert. Die Wendestadt ist ein perfektes Beispiel dafür, dass ein Ende auch ein Neuanfang bedeutet. Obwohl die Stadt Leipzig seit vielen Jahrhunderten eine wichtige Universitäts- und Messestadt und kulturelles Zentrum für. Die Geschichte der Stadt Freiberg umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Freiberg von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie ist eng mit dem Bergbau verbunden. Um 1162/70 entstanden, war Freiberg im hohen Mittelalter die größte Stadt in der Mark Meißen und deren wichtiger Handelsstandort. Die 1765 gegründete Bergakademie ist eine der ältesten bergbautechnischen. Leipzigs Geschichte wurzelt im Mittelalter. 1015 tritt der Ort erstmals als Burgward (urbs Libzi) aus dem Dunkel der Geschichte hervor, entwickelt sich zu einer überregional bekannten Stadt und stellt schließlich in der Reformationszeit ein blühendes Gemeinwesen dar mit einer bedeutenden Universität und berühmten Märkten. Den größten Teil des Bandes beansprucht das Spätmittelalter (14. Alexander Sembdner, Stadt und Universität Leipzig im späten Mittelalter. Magisterarbeit, Mai 2009. - 157 S. (Buchausgabe: Stadt und Universität Leipzig im späten Mittelalter (Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Reihe B, 17), Leipzig 2010). Bachelorarbeiten. Steffen Jauch, Zuwanderung nach Leipzig im 15. Jahrhundert. Analyse der Leipziger Neubürgerliste 1471.